Sein neues Zuhause ist eine gemeinnützige Organisation vor den Toren Münchens. Ziel ist es, den Athleten nach Karriereende, wenn schlimmstenfalls der Schlachthof droht, eine zweite Chance zu geben. Stattdessen bekommen Kinder und Jugendliche aus der Region die Möglichkeit, mit den Vollblütern unter Aufsicht zu arbeiten. Durch die Liebe und tägliche Pflege der jungen Menschen zeigen sich die Pferde, konträr der allgemeinen Auffassung vom nervösen Rennpferd, als gelehrig, nervenstark und sehr verlässlich. Der Hof bietet den 20 tierischen Helden und Heldinnen großzügige Stallungen, viele grüne Wiesen, mehrere Paddocks und einen Reitplatz.